Johannisfeuer 2011

Auch heuer wieder konnten wir und viele zugekommene Gäste letzten Freitag unser Johannisfeuer droben am Kirchberg feiern. Das Brauchtum der Sonnenwende war etwas ganz besonderes für die Kleinen: Die Kinder durften wie alljährig zusammen mit den Erwachsenen mithilfe von Fackeln das Feuer so gegen neun Uhr Abends anzünden.

Ein kurzer Regenschauer hatte allerdings alle Gäste veranlasst in der Bar und dem umliegenden Wald Schutz zu suchen. Glück hatte wer, der einen Regenschirm dabei hatte. Kaum war der Regen vorbei, gingen die meisten in die Nähe des Feuers um sich dort zu wärmen und wieder trocken zu werden.

Der Stimmung tat dies keinen Abbruch, den für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Am Grill gab es Steak, Bauch und Bratwürste mit Brötchen und Brot. Für alle Durstigen stand an der Schenke Spezi, Limo, Apfelsaftschorle, Wasser, Bier, Weizen und Weizen Light bereit.

Das Johannisfeuer ist ein ursprünglich heidnischer und im Volksleben fortlebender, zum Teil auch christianisierter Brauch und wird in der Nacht vor dem Johannistag angezündet.

In den späteren Stunden öffnete die Bar und es wurde bis in den nächsten Tag hinein zusammen gefeiert. Die Organisation und der Aufbau wurde durch die Nankendorfer Jugend verwirklicht.

Johannisfeuer 2011
Johannisfeuer 2011

Als werbefreie Website freuen wir uns über jede Unterstützung für den weiteren Betrieb der Website durch euch.

Spende einen kleinen Beitrag an uns mit den sicheren europäischen digitalen Bezahlverfahren Wero - einfach und sicher von Bank zu Bank.

Einfach unseren Wero-QR-Code am Smartphone mit deiner Banking-App scannen und sende uns in Echtzeit einen kleinen Betrag.

Vielen herzlichen Dank für deine Spende!