Postkarten-Panorama ein Jahrhundert später

Im Beitrag Historische Ansichten hatten wir im März diesen Jahres über die alten Fotos berichtet, wie Nankendorf vor über einem Jahrhundert aussah. Zusammen haben wir (Martin und Johannes Sebald) versucht, dass Postkarten- aus dem Jahr 1900 nachzustellen. Dabei musste das Wetter, der Stand des Sonnenlichts und die Uhrzeit berücksichtigt werden.

Wir stellten fest, das dass alte Panorama aus Richtung , vom Felsen beim sogenannten „Säustein“ aus aufgenommen wurde. Sehenswert an der alten Ansicht ist die kleine Dorfstruktur, die dünne Besiedelung von Kirch- und und dass noch kein Pfarrheim rechts neben der  vorhanden ist.

Panorama-Ansicht auf Nankendorf um 1900
Postkarten-Panorama ein Jahrhundert später
Panorama-Ansicht auf Nankendorf im April 2014
Postkarten-Panorama ein Jahrhundert später

Im Gegensatz zu früher, ist heutzutage eine dichte und hohe Bewaldung an den -Tälern zu verzeichnen. So auch am Säustein-Felsen. Deshalb mussten wir für unser Unterfangen ein Stück weiter in Richtung Waischenfeld einen Felsen weiter hinter dem Triumphbogen ausweichen und von dort aus fotografieren.

Abb.: Das Making-of, wo Martin Sebald seine Kamera positioniert. Bei so einer wunderschönen Aussicht wird jeder Sonntagnachmittag in der Fränkischen Schweiz zu einem einzigartigen Naturerlebnis.
Abb.: Nahaufnahme eines Steins am Felsen in der Nähe des Triumphbogens in Richtung Nankendorf
Abb.: Ansicht auf den Säustein-Felsen vom gegenüberliegenden Felsen in der Nähe des Triumphbogens

Als werbefreie Website freuen wir uns über jede Unterstützung durch euch. Spende deinen individuellen Beitrag an uns.