Die Freiwillige Feuerwehr Nankendorf lädt nach zweijähriger pandemiebedingter Pause recht herzlich zum 29. Internationalen Brühtrogrennen am Sonntag, den 14. August in Nankendorf am Feuerwehrplatz bei der Wiesent am Brunnenweg ein.
Um 14 Uhr beginnt die Veranstaltung mit dem Rennen auf der Wiesent und die Sieger werden circa ab 17 Uhr gebührend geehrt. Fürs leibliche Wohl mit Grillspezialitäten, Kaffee, Kuchen und frische Küchla wird natürlich bestens gesorgt sein. Auch gibt es wieder großartige Aktionen für Kinder und Jugendliche. Die Nankendorfer Blasmusik begleitet musikalisch den ganzen Sonntag lang.
Ohne Startgebühr erfolgt die Anmeldung am Brühtrogrennen am Sonntag und wird direkt vor Ort entgegengenommen. Es kann sich jederzeit, auch nach Beginn der Veranstaltung noch spontan angemeldet werden.
Laut Veranstalter zählen zu den Voraussetzungen der Teilnahme ein Mindestalter von 12 Jahren, eigene Schwimmfähigkeit und das Tragen der gestellten Schwimmwesten. Unter Alkoholeinfluss ist die Teilnahme untersagt. Auch sollte schweres Schuhwerk und stark saugende Kleidung abgelegt werden. Es sollte jeder Teilnehmer für Ersatz-Bekleidung und Handtücher sorgen. Vor dem Start muss sich der Teilnehmer so abkühlen, dass bei einem Sturz ins Wasser gesundheitliche Schäden auszuschließen sind. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Wir bitten Besucher, nicht auf privaten Grund der Anwohner zu parken. Es sind öffentliche und kostenlose Parkmöglichkeiten beim ehemaligen Brauereigelände Richtung Plankenfels-Löhlitz und am Kirchberg vor der ehemaligen Schule vorhanden.
Hinweis: Das Brühtrogrennen findet in der Regel jährlich am 2. Sonntag im August statt.
Kontakt des Veranstalters:
Freiwillige Feuerwehr Nankendorf
Herr Christian Görl
+49 (0) 9204 9180028

Kommentare